Pflegehinweise

 

Waschen der Kleidungsstücke

 

Die Kleidungsstücke und Stoffe sind nicht vorgewaschen, vor dem ersten Tragen sollten diese also unbedingt eine Runde in der Waschmaschine drehen (Ausnahme: Walkstoffe und alle Artikel, bei welchen ausdrücklich vom Waschen abgeraten wird).

 

Ich empfehle, die Kleidung mit 30 Grad Schonwäsche zu waschen, und auf den Trockner zu verzichten. Abhängig vom Stoffhersteller kann es sonst sein, dass farbintensive Stoffe nach einer Wäsche mit höherer Temperatur oder nach einem Trockenvorgang sehr an Farbintensität verlieren, und das wäre sehr schade.

 

Bügeln bitte ebenfalls mit niedriger Temperatur (1 Punkt), eventuell vorhandene Plotts (Bügelbilder) bitte NUR von links bügeln! 

 

 

Walkstoffe

 

Wollwalk ist ein wunderbar wärmendes Naturmaterial, das sich sehr gut für Jacken, Ponchos uä eignet. Vor dem Kauf einer Kleidung aus Wollwalk sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Wollwalk nicht Jedermanns oder Jederfraus Sache ist. Dafür gibt es mehrere Gründe: manche empfinden das Material als kratzig oder pieksig, es sollte nicht direkt auf der Haut getragen, sondern immer was darunter angezogen werden. 

 

Wollwalk sollte (eher) nicht bzw. selten gewaschen werden! Der Stoff besteht aus reiner Schurwolle, meistens vom Schaf, die auf eine besondere Weise verarbeitet ist. Wollwalk aus Schurwolle hat einen hohen Anteil an natürlichem Wollfett, sodass Schmutz erst gar nicht in die Faser eindringen kann. Besonders grober Schmutz kann einfach ausgebürstet werden.

 

Ohne große Verschmutzung reicht es, das Kleidungsstück aus Wollwalk regelmäßig zu lüften. Ein kleines Unglück auf der Kleidung kann man mit warmem Wasser schnell beseitigen. 

 

Sollte es doch einmal unvermeidbar sein, kann das gute Stück mit speziellen Wollwaschmitteln und Handwäsche gewaschen werden. Anschließend schonend im Liegen trocknen, keinesfalls in der Sonne oder auf der Heizung. Wenn man möchte, kann man mit einer Wollkur aus Lanolin das natürliche Wollfett wieder auffüllen.

 

Zu beachten ist jedenfalls: Wollwalk läuft auch bei schonender Handwäsche merklich ein!

 

 

Nachhaltige Abschminkpads

 

Die nachhaltigen Abschminkpads vertragen eine 60 Grad Wäsche und auch den Trockner, schrumpfen damit aber etwas ein und sollten idealerweise wieder glattgebügelt werden, bevor sie wieder zum Einsatz kommen. Der Frotteestoff wird nach den ersten Wäschen immer wieder am Rand etwas ausfransen, die Fäden bitte einfach wegschneiden (aber nicht in die Naht schneiden).